Vajrayana

Vajrayana
Vajrayana
 
[vadʒ-; Sanskrit »Diamantfahrzeug«] das, -, Mantrayana [Sanskrit »Mantrafahrzeug«], Bezeichnung für den tantrischen Buddhismus, eine esoterische Spätform, die sich um 500 n. Chr. von Indien ausgehend aus dem Mahayana entwickelte. Er beruht auf der Praxis von »liebendem Mitgefühl«, deren Quelle im höchsten Erleuchtungsbewusstsein (Bodhicitta) und in der Erkenntnis aller Phänomene, Gedanken und Handlungen als »Leerheit« (Shunyata) liegt. Die Schriften des Vajrayana sind die Tantras, deren früheste Zeugnisse etwa ins 7. Jahrhundert datiert werden. Angestrebt wird die schnelle Sublimierung des Menschen in seiner Gesamtheit. Dazu werden spezielle Meditationsmethoden und eine Verbildlichung der Lehrinhalte benutzt. Heilige Silben (Mantras) und symbolische Handhaltungen (Mudras) sind dem Gläubigen Mittel, in die Einheit mit dem Göttlichen einzutauchen und die Heilswirksamkeit der in Mandalas versinnbildlichten göttlichen Kräfte zu erfahren. Meditative Techniken sollen die Aktivierung feinstofflicher Energiezentren (Cakras) und -kanäle im Körper ermöglichen. Große Bedeutung hat die Führung durch einen Lehrer, der den Adepten in die Geheimnisse des Weges einführt und seinerseits in der geistigen Übertragungslinie der Lehren steht. Das Vajrayana bildet die philosophische Basis des Lamaismus.
 
 
Kalu Rinpoche: Den Pfad des Buddha gehen (a. d. Engl., Neuausg. Bern 31994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • VAJRAYANA — Le terme sanskrit Vajray na («véhicule de diamant») désigne la troisième et dernière phase du bouddhisme, les deux précédentes étant le H 稜nay na et le Mah y na. Le Vajray na peut être appelé aussi bouddhisme tantrique: on y trouve, en effet,… …   Encyclopédie Universelle

  • Vajrayana — Part of a series on Tibetan Buddhism …   Wikipedia

  • Vajrayâna — Vajra und Glocke, Ritualinstrumente im Vajrayana Das Vajrayana (Sanskrit, n., वज्रयान, vajrayāna, „Diamantfahrzeug“; wylie: rdo rje theg pa (Dorje Tegpa); auch: Mantrayana („Mantrafahrzeug“), Tantrayāna („Tantrafahrzeug“) oder Esoterischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Vajrayāna — Vajra und Glocke, Ritualinstrumente im Vajrayana Das Vajrayana (Sanskrit, n., वज्रयान, vajrayāna, „Diamantfahrzeug“; wylie: rdo rje theg pa (Dorje Tegpa); auch: Mantrayana („Mantrafahrzeug“), Tantrayāna („Tantrafahrzeug“) oder Esoterischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Vajrayana — Vajra, Hauptsymbol des Vajrayana Vajrayana (Sanskrit, n., वज्रयान, vajrayāna; wylie: rdo rje theg pa („Dorje Thegpa“); auch: Lamaismus (lamajiao), Diamantfahrzeug, Wadschrajana, Mantrayana („Mantrafahrzeug“), Tantrayāna („Tantrafahrzeug“) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Vajrayana — Bouddhisme vajrayāna Le Bouddha Vajrasattva tenant en main le vajra et la cloche Le vajrayāna est une forme de bouddhisme, nommée aussi bouddhisme tantrique, dont la compréhension nécessite celles du mahāyāna et du bouddhisme originel. Il… …   Wikipédia en Français

  • Vajrayâna — Bouddhisme vajrayāna Le Bouddha Vajrasattva tenant en main le vajra et la cloche Le vajrayāna est une forme de bouddhisme, nommée aussi bouddhisme tantrique, dont la compréhension nécessite celles du mahāyāna et du bouddhisme originel. Il… …   Wikipédia en Français

  • Vajrayāna — Bouddhisme vajrayāna Le Bouddha Vajrasattva tenant en main le vajra et la cloche Le vajrayāna est une forme de bouddhisme, nommée aussi bouddhisme tantrique, dont la compréhension nécessite celles du mahāyāna et du bouddhisme originel. Il… …   Wikipédia en Français

  • Vajrayāna — El Budismo Vajrayāna (es decir, Budismo del Vehículo del Diamante o Camino Adamantino en pali y sánscrito vajra o vayra significa diamante y yāna camino o medio  ; también conocido como Budismo Tántrico, Tantrayāna, Mantrayāna, Budismo… …   Wikipedia Español

  • Vajrayana — Form of tantric Buddhism that emerged in India in the first millennium AD and spread to Tibet, where it is the predominant tradition in Tibetan Buddhism. Philosophically, Vajrayana is a blend of the Yogacara and Madhyamika disciplines. It aims to …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”